direkt zum Seiteninhalt
Logo von Neucon Thomas Dabergott e.K. - Ihr Finanz- und Versicherungsmakler

0911/ 13047077

Naturgefahrenversicherung

Wenn aus einem Schauer ein Unwetter wird... 


Ihr Zuhause bestens geschützt – vor Wetter, Wasser und weiteren Naturgefahren

Starkregen, Überschwemmungen und Schneedruck: Extreme Wetterlagen nehmen in ganz Deutschland spürbar zu – längst sind nicht mehr nur ausgewiesene Risikogebiete betroffen. Der Klimawandel bringt Naturgefahren direkt vor Ihre Haustür – unabhängig davon, ob es sich um ein Mietobjekt oder ein Eigenheim handelt.

Besonders Starkregen entwickelt sich zur ernstzunehmenden Gefahr. Unwetter treten heute zu jeder Jahreszeit auf. Die Folgen sind immer gravierender: Überschwemmungen, Rückstau, überflutete Keller oder sogar Erdrutsche verursachen Schäden, die schnell existenzbedrohend werden können.

Die Zahlen sprechen für sich: In den vergangenen Jahren kam es deutschlandweit wiederholt zu schweren Unwettern mit massiven Schäden – weit über dem langjährigen Durchschnitt.*

Das größte Risiko: Viele Haushalte verfügen noch immer über keinen ausreichenden Versicherungsschutz.

*Quelle: tagesschau.de – Naturgefahren in Deutschland 2024


Weltweite Naturkatastrophen

Gesamtschäden und versicherte Schäden in US-Dollar


Persönliche Beratung

Kontaktfoto

Thomas Dabergott
Neucon Thomas Dabergott e.K.

 Gaisäcker 24
96486 Lautertal

 0173/ 350 6388
 0911/ 13047077
 09561/ 2475429
 dabergott@neucon-finanzen.de


Wohngebäudeversicherung – für Hausbesitzer:innen

Wohngebäudeversicherung – für Hausbesitzer:innen

Schützt das Haus selbst: Mauerwerk, Dach, Fenster, Nebengebäude

  • z. B. bei Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel
  • und mit erweitertem Schutz auch bei Überschwemmungen, Starkregen, Rückstau, Erdrutsche

Ideal für alle, die ein Eigenheim besitzen – oder vermieten.

Hausratversicherung – für Wohnung oder Haus

Hausratversicherung – für Wohnung oder Haus

Sichert alles ab, was sich in Ihrem Zuhause befindet: Möbel, Technik, Kleidung, Wertsachen

  • z. B. bei Einbruch, Brand, Leitungswasser
  • und ebenfalls erweiterbar um Naturgefahren wie Rückstau, Überschwemmung oder Lawinenschäden

Ideal für alle, die wohnen – ganz gleich, ob zur Miete oder im Eigentum.



Warum Naturgefahren alle etwas angehen

  Extremwetter trifft längst nicht mehr nur Risikogebiete

  Rückstau nach Starkregen betrifft auch städtische Wohnungen

  Ohne passenden Schutz zahlen Sie Schäden meist selbst

  Mit geringem finanziellen Aufwand sichern Sie sich ab


Rückstau durch Starkregen

Rückstau durch Starkregen

Wasser dringt aus Toilette oder Waschbecken ein

Überschwemmung

Überschwemmung

Keller und Räume stehen unter Wasser

Erdrutsch

Erdrutsch

Zerstörung von Eigentum durch abgleiten von Erdmassen

Schneedruck

Schneedruck

Dächer stürzen ein, Wohnräume werden beschädigt


Wohnen bedeutet Verantwortung – Schutz vor Naturgefahren schafft Sicherheit

Ob Wohnung oder Eigenheim – Naturgefahren können jedes Zuhause treffen.
Wohngebäude- und Hausratversicherungen mit erweitertem Naturgefahrenschutz bieten die passende Absicherung.

Jetzt vorsorgen!  


Das könnte Sie interessieren

Das könnte Sie interessieren

Wie Sie sich vor den Folgen von Starkregen und Überschwemmungen schützen können – ein Leitfaden:

Kostenlos downloaden



Vorsorge zahlt sich aus

Ein Zuhause verändert sich im Laufe der Jahre – durch Umbauten, neue Anschaffungen oder einen veränderten Lebensstil. Damit der Versicherungsschutz Schritt hält, sollte er regelmäßig überprüft und angepasst werden.

Auch wenn Sie bereits eine Wohngebäude- oder Hausratversicherung mit Naturgefahrenschutz haben, lohnt sich ein Blick auf den aktuellen Stand.
 

Wichtige Fragen für den optimalen Schutz

  Sind alle Räume und Gebäudeteile berücksichtigt?

  Entspricht die Versicherungssumme noch dem aktuellen Wert?

  Sind neue Risiken wie Photovoltaik abgesichert?

Eine regelmäßige Überprüfung stellt sicher, dass bestehender Schutz auch künftig zu den aktuellen Lebensumständen passt.


Wie umfangreich Ihr persönlicher Versicherungsschutz sein muss, lässt sich am besten in einem individuellen Beratungsgespräch herausfinden.

Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld